Beitrag vom 21.03.2018 · 

Elektrokran zeigt sein Können auf engstem Raum


Sondermontagekran zieht Zwischendecke im Möbelhaus Ostermann in Witten

 

Witten – bei fortlaufendem Betrieb sollte zusätzlicher Lagerraum im Möbelhaus Ostermann in Witten geschaffen werden – ein passender Einsatz für den elektrisch betriebenen Sondermontagekran von Hüffermann Krandienst.


Der vollelektrisch betriebene Sondermontagekran arbeitet ohne Emissionen und sehr geräuscharm. Auf engstem Raum kann er Größtes bewegen und entsprechend positionieren.

Rund zehn Tage war der E-Kran im Einsatz, um im Lager die Lagerfläche durch eine Zwischendecke um 200 qm zu vergrößern. Die zu verbauenden Deckenplatten von BRESPA mit den Maßen 5,60 x 1,20 wiegen je rund 3,5 t. Einzeln werden Sie vom Elektrokran PK 53 aufgenommen und gekonnt per Fernsteuerung vom Hüffermann Kranführer in Position gesetzt. Weitere Baumaßnahmen des Möbelunternehmens sind für das kommende Jahr auch bereits schon mit Einsatz des Elektrokrans geplant.

Der Kran kann für Montagen mit begrenzter Arbeitshöhe mit einem Schwanenhals versehen werden, dies erfolgte auch bei diesem Einsatz. So konnten die Platten auch zwischen den bestehenden Versorgungsleitungen und eingezogenen Peikko Trägern für die  Zwischendecke hindurch manövriert werden. Der Zwischenraum bot weniger als 3,50 m.  

Details zum Elektrokran für Sondermontagen von Hüffermann Krandienst

•    E-Kran steht zur Vermietung sowie auch zum Kauf zur Verfügung
•    Kran kann mit und ohne Kranführer geliehen werden, bei komplexen Arbeiten wie in diesem Falle ist geschultes, erfahrenes Bedienpersonal notwendig
•    Sondermontagekran wird in der Industrie für Instandhaltungsarbeiten von Maschinen sowie Roboterwechsel eingesetzt
•    Der E-Kran arbeitet emissionslos und geräuscharm