Beitrag vom 14.06.2018 · 

Thema Sicherheit ist groß geschrieben bei Hüffermann – Einsatz im Zuge der Round Table Aktion „Raus aus dem toten Winkel“


Einsatz von Hüffermann LKW zum Thema "Raus aus dem toten Winkel" an der St. Peter-Grundschule in Wildeshausen

Round Table 14 Oldenburg mit Unterstützung von Hüffermann im Einsatz Wildeshausen.

An der St. Peter-Schule simulierte man Anfang Juni den Kleinen der Grundschule, was „der tote Winkel“ bedeutet. Sie konnten im Zuge des Projektes „Raus aus dem toten Winkel“ vom RT14 das Thema erleben und verstehen. Mit einem LKW von Hüffermann wurde den Kindern auch live ermöglicht, den Blickwinkel eines LKW Fahrers einzunehmen und somit die bestehenden Gefahren beim Abbiegen eins LKW besser nachvollziehen.

Hüffermanns geschäftsführender Gesellschafter Daniel Janssen ist selber Mitglie des Round Table 14 aus Oldenburg und begrüßt diese Aktion sehr. Besonders nachvollziehbar und nachhaltig könne man den Kleinen die Problematik des toten Winkels darstellen, indem Sie selber einmal den Fahrersitz einnehmen können.

Hüffermann Krandienst GmbH – ein Traditionsunternehmen mit dem Blick nach Vorne und stets wachsenden Geschäftsfeldern. Von Mobilkranen bis hin zu Raupenkranen sowie Arbeitsbühnen mit Arbeitshöhen bis zu 90 Metern und eine umfangreiche Auswahl an Zubehör bietet der Krandienstleister in seiner Vermietung an. Steigende Nachfrage erfahren auch die Spedition und der Schwertransport.  Doch das Traditionsunternehmen wahrt auch die ursprünglichen Geschäftsbereiche – die Kranmontage sowie der Sonder-Fahrzeugbau stellen neben den Instandsetzungs- & Wartungsarbeiten für modernste Maschinen immer noch einen wichtigen Teil des Unternehmens dar. Der Handel mit Entsorgungsfahrzeugen, Schwerlastmontagen & Maschineneinbringungen sowie intern und extern angebotene Schulungen und Prüfungen runden das Angebot des mittelständischen Unternehmens ab.