Montage einer Förderschnecke in Bremen mit Mobilkran von Hüffermann Krandienst
Montage in Bremen - Kranführer Tim Rathje im Einsatz bei Einbau einer 20 t Förderschnecke
Das Pumpenwerk von hanseWasser in Bremen hat eine neue Förderschnecke erhalten, die der Wasseraufbereitung dient. Der Kranfahrer Tim Rathje gewährleistete einen reibungslosen Einbau der 23 m langen und 20 t schweren Schnecke in rund 6-7 m Tiefe. Die Last hatte einen Durchmesser von knapp 24 m und wurde mit einem Winkel von rund 40 ° gekonnt mit dem Mobilkran an die Zielposition gesetzt. Der 160 Tonner war mit einem Ballast von 42 t ausgerüstet, die Arbeiten erfolgten mit einer Ausladung von bis zu 21 m. Rund einen Tag dauerte der Einsatz inklusive Auf- & Abbau.
Zur Vorbereitung des Einsatzes gehörte auch die Auslegung von Abstützplatten. Bei der oben genannten Hakenlast erhielt die hintere rechte Stütze einen Druck von 67 t.
Abstützmatten – Lastverteilermatten für den sicheren Einsatz.
Um einen sicheren Einsatzort zu gewährleisten wird oft auch zusätzliche Zubehör benötigt. Hierzu gehören beispielsweise auch die Lastverteilerplatten, die einen sicheren Stand für den Kran bieten. Die je 1 t schweren Stahlplatten werden vom Kran selber platziert. Bei halber Abstützung werden die Matten unten der Stütze positioniert - anschliessend kann der Kran sein Gewicht völlig verteilen und der Untergrund bleibt geschont.
Weitere Details und Informationen zur Zubehör erfahren Sie bei uns.
Wünschen Sie fachliche Unterstützung? Kontaktieren Sie uns für schnelle und unkomplizierte Auskunft unter 04431 94 555 122 oder per E-Mail info@hueffermann-krandienst.de an uns.
Gebrauchtmarkt.
Kurzfristig, flexibel, schnell: » Gebrauchtfahrzeuge