Der neue Elektro-Ladekran von Hüffermann
Unsere Kenntnisse aus einer über 100jährigen Tradition als Fahrzeugbaubetrieb und unsere Erfahrung aus mehr als 40 Jahren als Unternehmen im Kranverleih sind in die Konstruktion unseres neuen Elektro-Ladekranes eingeflossen.
Die Entscheidung zu der Neukonstruktion kam durch unsere Einsätze im Bereich der Schwerlasteinbringungen und Industriemontagen zur Diskussion. Problematisch war es immer Maschinen, Roboter und/oder Anlagenteile in den engen Industriehallen mit herkömmlichen Kranen und anderem Schwerlastequipment zu bewegen. Zudem waren immer Auflagen zu Abgas- und Lärmemissionen zu berücksichtigen, wenn wir ohne die Produktion zu beeinflussen in den Industrieunternehmen Arbeiten durchführen wollten.
Oftmals mussten vor der Fertigstellung unseres Elektrokrans Kabelbrücken und/oder Anlagenteile demontiert werden, um an das zu hebende Teil zu gelangen. Dies ist durch den neuen Ladekran und das innovative Fahrgestell nun nicht mehr oder nur in geringem Maße erforderlich. Dies spart beim Kunden Kosten und Zeit.
Ein weiterer Vorteil ist, dass durch den mobilen und wendigen Elektroladekran Investitionen in Industrieunternehmen nun zum Teil vollständig entfallen können, wie z.B. die Einbringung von Ausbauschienen. Durch den Wegfall der Ausbauschienen wird nicht nur Geld gespart sondern es wird auch kostbarer Freiraum für die Produktion geschaffen. Weiterhin kann der Elektroladekran auch dort arbeiten, wo das Herankommen mit Ausbauschienen oder einem Stapler nicht möglich ist, wenn z.B. unter Hängebahnen gearbeitet werden muss, um Fördertechnik oder Anlagenteile zu tauschen.
Fragen Sie jetzt nach nach einem unverbindlichen Angebot - zum Kauf oder zur Vermietung. Tel.: 04431 94555-122 oder per Email an info@hueffermann-krandienst.de
Gebrauchtmarkt.
Kurzfristig, flexibel, schnell: » Gebrauchtfahrzeuge