Beitrag vom 01.11.2011 ·  Kategorie: Partner & Verbund

Kulinarischer Auftakt zur Wildwoche im Oldenburger Münsterland


Der HÜFFERMANN Krandienst bedankt sich für den geselligen Abend in bester Runde und empfehlt den Artikel der OV:

 

Damme. „Wild genießen“ dieser Aspekt der Wildwoche im Oldenburger Münsterland stand im Mittelpunkt des dritten Oldenburger-Münsterland-Wildbanketts im ausverkauften Gasthof Broermann in Damme. Rund 240 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Gastronomie, Medien und Jägerschaft genossen kreativ zubereitete Wildspezialitäten aus der Region. Die Festrede hielt Niedersachsens ehemaliger Landwirtschaftsminister Hans-Heinrich Ehlen, MdL.

Der Präsident des Verbundes Oldenburger Münsterland, Landrat Albert Focke, begrüßte die Gäste und stellte die kulinarischen Aspekte der Oldenburger-Münsterland-Wildwoche heraus. „Der Genuss von Wildspezialitäten gehört besonders im Herbst zur ländlichen Lebensart, gerade auch im Oldenburger Münsterland.“ Er begrüße deshalb das Aktionsangebot der regionalen Gastronomie, um diese Tradition wach zu halten. Hinter der Wildwoche Oldenburger Münsterland stehe eine starke und eingespielte Gemeinschaft: die Jägerschaften der Landkreise Cloppenburg und Vechta, die regionalen Verbände des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes, der Verbund Oldenburger Münsterland sowie unterstützende Partner aus der Wirtschaft. „Die Wildwoche hat einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Landkreise Cloppenburg und Vechta gefunden.“


Der Vorsitzende der Kreisjägerschaft Vechta, Heinrich Voet, rief dazu auf, die beginnende Jagdsaison zu nutzen, um sich von den zahlreichen Vorzügen des regionalen Wildbrets als Qualitätsprodukt zu überzeugen. Die Jägerschaften Vechta und Cloppenburg seien die zwei größten in Niedersachsen mit zusammen über 4000 Mitgliedern: „Wir haben im Oldenburger Münsterland auch keinen Nachwuchsmangel in den Jägerschaften, da in jedem Jahr über 100 Jagdscheinanwärter die Jägerprüfung ablegen. Und besonders erfreulich ist, die Tatsache, dass immer mehr Frauen das Hobby Jagd für sich entdecken.“

Festredner Hans-Heinrich Ehlen bedankte sich für die Einladung. Er komme immer wieder gerne ins Oldenburger Münsterland, das er als Speisekammer Deutschlands und der EU bezeichnete. Das gelte nicht nur für die klassischen Lebensmittel, sondern auch für Spezialitäten wie Grünkohl, Spargel oder eben Wildbrett. Ehlen ermutigte dazu, junge Menschen an die Jagd und den Naturschutz heranzuführen. Öffentlichkeitsarbeit sei in diesem Sinne für das Jagdwesen nicht mehr wegzudenken. An die Politiker appellierte er, die Jagd zu schützen, denn ansonsten gehe ein wichtiges Stück Land- und Naturraum verloren.

Der Vizepräsident des Verbundes, Landrat Hans Eveslage, dankte allen Mitwirkenden für die Organisation der Wildwoche und des Wildbankettes. „Auch das beste Wildbret wird erst dann zum kulinarischen Erlebnis, wenn es meisterhaft zubereitet worden ist“, betonte er. Dafür sei der Gasthof Broermann weit über die Dammer Berge hinaus bekannt. „Dieser Abend macht Lust auf mehr Wildwoche im Oldenburger Münsterland und dank der engagierten Vorbereitung durch die Jägerschaften, den Verbund und die regionale Gastronomie können wir uns auf ein umfangreiches Programm in den nächsten Tagen freuen.“ Eveslage dankte zudem den Öffentlichen Versicherungen Oldenburg, den Volks- und Raiffeisenbanken der Landkreise Cloppenburg und Vechta sowie der Münsterländischen Tageszeitung und der Oldenburgischen Volkszeitung für die freundliche Unterstützung der vierten Wildwoche Oldenburger Münsterland.


Serviert wurde den Gästen ein Wildmenü bestehend aus Dammer Wildterrine mit Cornichons, Preiselbeersoße und Räuberbrot als Vorspeise sowie Rehrahmsuppe. Zum Hauptgang lockten Wildschweinbraten mit Honig-Biersoße, Apfelrotkohl und Salzkartoffeln sowie Hirschkeule mit Burgundersoße, Rosenkohl und Spätzle. Als Dessert rundeten Eistarte und Crème brûlée das Menü ab. Festlich umrahmt wurde die Veranstaltung von prächtigen Jagdhornklängen der Bläsergruppe des Hegerings Dinklage

Das Programm der Wildwoche umfasst mehr als 40 Veranstaltungen in allen Teilen der Region. Sie informiert über vielfältige Themen rund um das Jagdwesen in der Region, über seine Aufgaben und Traditionen. Die Wildwoche Oldenburger Münsterland wird von den Öffentlichen Versicherungen Oldenburg sowie den Volks- und Raiffeisenbanken der Landkreise Cloppenburg und Vechta unterstützt. Informationen gibt es auf den Internetseiten des Oldenburger Münsterlandes unter www.oldenburger-muensterland.de Telefon 04441 / 9565-0, der Kreisjägerschaft Cloppenburg www.jaegerschaft-cloppenburg.de und der Kreisjägerschaft Vechta www.ljn.de/vechta.


Quelle: http://www.om23.de/cms/de/aktuelles/793-kulinarischer-auftakt-zur-wildwoche-im-oldenburger-muensterland
01.11.2011